Die Nachziehenden erlebten in der 2. Runde der GRENKE Chess Classic ein kleines Waterloo. Gleich vier von ihnen holten sich eine blutige Nase. Nikita Vitiugov schlug Georg Meier und verteidigte die Führung in der Tabelle. Levon Aronian gewann gegen Arkadij Naiditsch. Der volle Punkt war Balsam für seine geschundene Seele nach dem Kandidatenturnier. Maxime Vachier-Lagrave nutzte eine starke Vorbereitung, um Viswanathan Anand zu besiegen. Magnus Carlsen führte in der längsten Partie des Tages gegen Hou Yifan ein besseres Endspiel zum Sieg. Einen schönen Erfolg feierte Matthias Blübaum, der als einziger Schwarzspieler die Stellung hielt und Fabiano Caruana einen halben Zähler abknöpfte.
Die GRENKE Chess Classic werden medial ausführlich begleitet. Im folgenden Beitrag haben wir einige Artikel über den Auftakt der Veranstaltung zusammengestellt und ein Mainzelmännchen ist auch mit an Bord.
Zum Start der GRENKE Chess Classic platzte das Kongresszentrum Karlsruhe am Ostersamstag aus allen Nähten. Alle wollten den Weltmeister Magnus Carlsen in Aktion sehen, aber auch den Sieger des Kandidatenturniers in Berlin Fabiano Caruana. Und wie die Auslosung es so wollte, trafen die beiden Superstars gleich in der ersten Runde aufeinander. Sie lieferten sich einen packenden Fight genau wie die restlichen acht Spieler zum Auftakt des Turniers. Letztendlich gab es aber nur einen Sieger.
Weiterlesen: Video-Impressionen | Runde 1 | GRENKE Chess Classic
Die kommende Schachweltmeisterschaft findet vom 09. bis 28. November 2018 in London statt. Magnus Carlsen (Norwegen) verteidigt seinen Titel gegen Fabiano Caruana, nachdem der 25 Jahre alte Italo-Amerikaner das Kandidatenturnier in Berlin gewann. Eine Kostprobe auf dieses Duell erhalten alle Schachfans aber schon einige Tage nach Caruanas Triumph, denn die derzeitigen Superstars der Szene treffen bei der GRENKE Chess Classic aufeinander.